Internationale Orgelkonzerte Dom St. Marien zu Erfurt 2025


09.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt

Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel

Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt

Peter Kofler (München) - Orgel

PROGRAMM

Georg Muffat (1653-1704)
Toccata duodecima et ultima

Dietrich Buxtehude (1637-1707)
Choralfantasie über „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, BuxWV 223

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus dem „Orgelbüchlein“:
Choralvorspiel über „Ich ruf zu Dir Herr Jesu Christ“, BWV 639

Robert Schumann (1810-1856)
aus „Studien für den Pedalflügel“:
Nr. 2 - mit innigem Ausdruck

Louis-Claude Daquin (1694-1772)
Neuviéme Noel sur les flutes

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus dem „Orgelbüchlein“:
Choralvorspiel über „Herr Gott, nun schleuss den Himmel auf“, BWV 617

Joseph Alois Holzmann (1762-1815)
Aus dem „Südtiroler Orgelbuch“
Allegro - Allegro moderato - Allegro assai

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Allabreve D-Dur, BWV 589


Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten



16.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt

Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel

Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt

Bogdan Reincke (Weimar) - Orgel

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Toccata, Adagio und Fuge C-dur / BWV 564

Dietrich Buxtehude (1637 - 1707)
Choralvorspiel über „Ach Herr, mich armen Sünder“ / BuxWV 178

Johann Sebastian Bach
Triosonate Nr. 6 G-dur / BWV 530
- Vivace
- Lento
- Allegro

Robert Schumann (1810 - 1856)
aus „Sechs Studien in kanonischer Form für den Pedalflügel“ / op. 56
Nr. 1 - Nicht zu schnell (C-dur)
Nr. 5 - Nicht zu schnell (h-moll)

Dietrich Buxtehude
Choralvorspiel über „Auf meinen lieben Gott“ / BuxWV 179

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847)
aus der Sonate Nr. 6 d-moll / op. 65, 6
Choral (Vater unser) und 4 Variationen:
1. Variation (Andante sostenuto) - 2. Variation - 3. Variation - 4. Variation (Allegro molto)

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.



23.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt

Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel

Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt

Samuel Huhn (Erfurt) - Orgel

PROGRAMM

Dietrich Buxtehude (1637 - 1707)
Magnificat primi toni / BuxWV 203

Jan Pieterszoon Sweelinck (1562 - 1621)
Sechs Variationen über „Mein junges Leben hat ein End“ / SvWV 324

Johannes Brahms (1833 - 1897)
Choralvorspiel „O Welt, ich muß dich lassen“

Samuel Huhn
Improvisation

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
aus den „Achtzehn Leipziger Chorälen“
„Schmücke dich, o liebe Seele“ / BWV 654
a 2 Clav. e Pedale

aus den „Sechs Chorälen" (Schübler-Choräle)
- „Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 647
Canto fermo in Pedale

Johannes Brahms
Choralvorspiel „Schmücke dich, o liebe Seele“

Nicolas de Grigny (1672 – 1703)
aus der „Messe Cuncipotens genitor Deus“ / Gloria:
- Récit de Tierce en taille

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847)
Sonate A-dur / op. 65, 3
- Con moto maestoso - Fuga - Andante tranquillo

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.


Sonderkonzert


06.09.2025 | 20.00 | Dom St. Marien

Orgelkonzert mit Lesung und Videoprojetionen / Credoprojekt

Orgelkonzert mit Lesung und Videoprojetionen / Credoprojekt
(bezüglich Ölbildzyklus CREDO von Andreas Felger)
Sebastian Bartmann - Orgel


Erfurter Kirchenmusiktage 2025


20.09.2025 | 19.30 | Cruciskirche

Konzert / Cruciskirche - im Rahmen der Erfurter Kirchenmusiktage 2025

Nicola Procaccini (Weimar) - Orgel

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.



23.09.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Gregorianischer Choral, Byzantinische Gesänge, Frühe Mehrstimmigkeit, Orgel u. Harfe im Erfurter Dom

Domschola am Erfurter Dom
Vokalensemble
Christina Vesztergom - Harfe
Silvius von Kessel - Leitung und Orgel

Gregorianischer Choral, Byzantinische Gesänge, Frühe Mehrstimmigkeit, Harfe

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.



27.09.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Abschlußkonzert im Dom

NN - Sopran
Ivon Mateljan - Alt
Jasper Sung - Tenor
Máté Sólyom-Nagy - Bass

Erweiterter Domchor Erfurt
Ein Orchester
Silvius von Kessel - Orgel

Ltg: Ekkehard Fellner

PROGRAMM:
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa in C-dur KV 317 / "Krönungsmesse"
John Rutter: GLORIA

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.


Konzert zum 1. Advent


29.11.2025 | 16.00 | Dom St. Marien

Benefizkonzert / Luftwaffenmusikkorps Erfurt und Silvius von Kessel

Luftwaffenmusikkorps Erfurt, Ltg: Dr. Tobias Wunderle
Orgel - Silvius v. Kessel


Adventliche Orgelmusiken im Erfurter Mariendom

an den Vorabenden des 2. und 3. Advents (17 - 17.30 Uhr)


06.12.2025 | 17.00 | Dom St. Marien

Adventliche Orgelmusik I

Silvius von Kessel - Orgel

Es erklingt zunächst die bekannte Choralbearbeitung „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach und dann Improvisationen (für Orgel) des Domorganisten über Auszüge aus den Teilen 1 + 2 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.



13.12.2025 | 17.00 | Dom St. Marien

Adventliche Orgelmusik II

Silvius von Kessel - Orgel

Es erklingt zunächst die bekannte Choralbearbeitung „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Johann Sebastian Bach und dann Improvisationen (für Orgel) des Domorganisten über Auszüge aus den Teilen 3 - 6 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.




Kontakt

Künstl. Gesamtleitung
Domorganist KMD
Prof. Silvius von Kessel
Domstr. 9, 99084 Erfurt
Tel. (0361) 5 61 75 63


Für die finanzielle Unterstützung der Kirchenmusik im Erfurter Dom danken wir der Thüringer Staatskanzlei und dem Domkapitel des Erfurter Domes.